Featured

Tag der offenen Tür beim Tauchsportverein Malsch

Nach über 40 Jahren ist es an der Zeit, die Menschen in Malsch und Umgebung aus erster Hand über unser vielseitiges Tun zu informieren. Dies soll am Samstag, den 7.Mai ab 13.00 Uhr rund um unser Clubhaus auf dem Malscher Freibadgelände erfolgen.

Informieren Sie sich über unsere Tauchausbildung für den Anfänger bis hin zum Tec-Diver, über unser innovatives Nachwuchs- und Familienkonzept, unsere Aktivitäten im Leistungssport UW-Rugby, unsere Zusammenarbeit mit Behörden und Wissenschaftlern in der Tauchergruppe „Tauchen Pro Natur und Umwelt“ und über die Ergebnisse der UW-Fotografie und Videotechnik unserer Mitglieder.

Natürlich soll neben der Information auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Die Küchencrew erwartet die Gäste mit Kaffee und Kuchen sowie Speisen und Getränken. Auf die Jüngsten wartet ein besonderes Spiel-Programm mit tollen Preisen für alle Kinder. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Clubhaus TSV Malsch

Kinder vor Hallenbad

 

 

Featured

Anfängertauchkurs startet im Februar

Wer denkt bei diesem Schmuddel-Wetter schon an den nächsten Sommer?
Die sechs Tauchlehrer des TSV Malsch tun dies und planen bereits weit voraus: Unser Club wird auch 2022 wieder einen Anfängertauchkurs anbieten.

Dieser wird bereits im Februar mit mehreren Theorie-Terminen starten, die online und/oder in Präsenz in unserem Clubhaus stattfinden. Mit der Badöffnung beginnt Mitte Mai die Praxisausbildung und dann geht es je nach den individuellen Fertigkeiten auch schnell zu den Übungstauchgängen in die heimischen Baggerseen.

Warum im Urlaub wertvolle Tage mit Theorie und Übungen am Pool vergeuden, wenn in Malsch die Möglichkeit gegeben ist, das Tauchen entspannt in aller Ruhe zu lernen?

Infos bei Sportwart Reinhard Schottmüller unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07246-8100.

Uli mit Hecht 1 lowRes

 

 

Featured

Verleihung des Preises für "Ehrenamtliche Tätigkeit" bei der Jubiläumsveranstaltung des 75 jährigen Bestehens des Sportkreises Karlsruhe

Liebe Mitglieder,


der TSV Malsch hat zusammen mit der Muräne Karlsruhe für die ehrenamtlichen Tätigkeiten von Taucherinnen und Tauchern vom Württembergischen Landessportverband (WLSB) einen Preis erhalten der mit 1500€ dotiert war.
Wir haben über die Kooperation der beiden Vereine sowie über die gemeinsame Teilnahme an diesem Wettbewerb schon berichtet.

Bild 2

Die offizielle Übergabe des Preises wurde wegen Corona jedoch mehrfach vom WLSB verschoben. Letztendlich hat der WLSB dann den Badischen Sportbund bzw. den Sportkreis Karlsruhe gebeten, den Preis zum Anlass der75 jährigen Jubiläumsfeier zu übergeben.
Diese Feier hat dann Ende Oktober in Karlsruhe stattgefunden. Es waren zur Feier ehemalige Olympiasieger sowie viele Vertreter aus Politik, Sport und weitere Personen aus dem Kreis Karlsruhe eingeladen.
Der Bürgermeister aus Malsch, Herr Markus Bechler, hatte anlässlich der Preisverleihung ebenfalls einen Einladung bekommen und war zusammen mit uns vor Ort.

Bilder zur Veranstaltung und Preisverleihung haben wir letzte Woche erhalten, darum möchten wir Euch nun über diesen sehr professionell geplanten und durchgeführten Event informieren.
Den Preis für die Ehrenamtliche Tätigkeit haben wir von der Staatssekretärin Dr Ute Leidig überreicht bekommen, sowie von Martin Lenz, dem Sportbürgermeister der Stadt Karlsruhe.

Wir hatten auch die Möglichkeit über unsere Tätigkeiten in der Limnologischen AG zu berichten und hatten viele interessierte Zuhörer. Beim kleinen Umtrunk nach der Veranstaltung konnten wir viele Kontakte knüpfen, da unser Engagement auf breites Interesse gestoßen ist.

Bild 3
Bei der Preisverleihung waren mit dabei Klaus Kuhn, 1. Vorsitzender Muräne Karlsruhe, Reinhard Schottmüller, Sportwart TSV Malsch, Dr. Sabrina Plegniére und Thomas Holfelder (Leitung der LimAG)

Thomas Holfelder & Reinhard Schottmüller

Featured

TSV Malsch auf dem Kammertheater Event

TSV Malsch sorgt beim Kammertheater-Event bei bestem Wetter für ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

20210918 145159

Featured

Open Air Musicals in Malsch

Plakat

Das kulturelle Highlight in Malsch findet vom 16.-19. September auf der Bühn statt; sollte man sich nicht entgehen lassen. Auch ohne Eintrittskarte lohnt ein Besuch, da Speisen und Getränke außerhalb des Zuschauerraumes angeboten werden.

Der TSV Malsch und viele andere Vereine sind in der Organisation und in der Gestaltung dieses Event tatkräftig mit dabei.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.