Baggersee Staffort

Baggersee Staffort

Von Weingarten nach Staffort fahren. Am letzten Abzweig vor Staffort links abbiegen und vor der Schranke parken (linkes Bild).

Der Tauchereinstieg ist an dem kleinen Strand direkt gegenüber dem Fischerheim (rechtes Bild). Das Fischerheim ist leider in der Google-map noch nicht vorhanden.



Der See kann mit Ausnahme des Laichbereichs (gesamtes westliches Ufer) mit Bojen markiert und des südlichen Bereichs (Angelzone) betaucht werden. Die Tiefe beträbt ca. 18 Meter. Entlang des östlichen Ufers (halbmondförmig) findet man tolle Vegetation - Seerosen = Salatköpfe unter Wasser.

Seeinfo beim tauchseen-portal.de

Seeinfo bei seen.de mit kleiner Gallerie von Tauchbildern

Rechtsverordnung zur Nutzung des Sees

Nagold Talsperre

Nagold Talsperre

Ihr erreicht die Nagoldtalsperre wenn Ihr das Murgtal Richtung Freudenstadt hochfahrt. Vor Beiersbronn kommt Ihr an eine Kreuzung an der man links auf einer Umgehungsstrasse nach Freudenstadt kommt. Diesen Abzweig nehmen, den Berg hochfahren und an der nächten Kreuzung rechts Richtung Freudenstadt abbiegen. Der Straße durch den Wald bis zum Abzweig Erzgrube - Nagoldtalsperre folgen. An der Kreuzung links abbiegen und bis zur Sperre weiterfahren. Ihr kommt dann an den Anfang der Sperre (links unten im Bild).



Die Vorsperre ist nicht sehr tief, dort lohnt sich das Tauchen nicht, also weiter entlang des Stauseeufers bis zur Hauptsperre fahren. Entlang der Hauptsperre gibt es drei Tauchereinstiege - wir habe mal den nördlichsten makiert (s. Bild).

Am Einstieg senkrecht abtauchen und rechts oder links weitertauchen. Links kommt auf ca. 17 Meter ? eine Telefonzelle - hier könnt Ihr das Versenken und die bisherige Geschicht ansehen -.

Der Grund ist nahezu vegetationsfrei, man sieht die Stutzen der abgesägten Bäume und viele Buntsandsteine.

Informationen der Gemeinde Seewald zur Nagoldtalsperre

Hauptsperre - tauchseen-portal.de

Vorsperre - tauchseen-portal.de



Baggersee Untergrombach

Baggersee Untergrombach

Die B3 nach Untergrombach fahren. In der Ortsmitte nach Büchenau abbiegen. Direkt nach der Unterführung rechts abbiegen und bis zum Parkplatz fahren (linkes Bild). Im Sommer werden Parkgebühren erhoben.

Vor dem eigentlichen Tauchsee befindet sich ein kleinerer Badebereich. An der linken, südlichen Verbindung des Badebereichs zum eigentlichen See befindet sich der Tauchereinstieg (rechtes Bild).



Der See kann mit Ausname des südlichen und nördlichen Bereichs, der unter Naturschutz gestellt ist, betaucht werden. Die Tiefe beträgt ca. 24 Meter. Im unten aufgenommenen Link zur Rechtsverodrnung ist eine Karte mit den Korridoren dargestellt.

Seeinfo bei seen.de mit kleiner Gallerie von Tauchbildern

Rechtsverordnung zur Nutzung des Sees

Baggersee Spöck

Baggersee Spöck

Die B36 an der Ausfahrt ehemaliges Forschungszuntrum, heutiges KIT verlassen und nach dem KIT links nach Friedrichstal, Stutensee Spöck abbiegen. An Friedrichstal vorbei fahren und auf der Überführung Richtung Spöck abbiegen. Nach Spöck reinfahren und der Beschilderung Baggersee folgen (ca. in der Mitte des Ortes nach rechts abbiegen (linkes Bild).

Nach dem Ihr die letzten Häuser verlasst hinter dem kleinen Industriegebiet 2. rechts abbiegen, der Straße am Fischergeim vorbei folgen und am Ende rechts abbiegen. Nach ca. 100 Meter kommen die Parklpätze am nordwestlichen Rand des Sees. Wenn Ihr den nördlichsten Durchgang zum See nehmt steht Ihr direkt vor dem Tauchereinstieg (rechtes Bild).



Der See ist ca. 19 Meter tief. Es kann alles mit Ausnahme der mit Bojen gekennzeichneten Bereiche (rechts vom Einstieg) betaucht werden. Am gegenüberliegenden Ufer im flacheren Bereich schöne Vegetation.

Seeinfo beim tauchseen-portal.de

Seeinfo bei seen.de mit kleiner Gallerie von Tauchbildern

Rechtsverordnung zur Nutzung des Sees

Baggersee Breitheide Weingarten

Baggersee Breitheide Weingarten

Die B3 vor Grötzingen aus nach Weingarten fahren. An der ersten Ampel links abbiegen -Alle Richtungen und der Starße bis zum Bahnübergang folgen. Dort rechts abbiegen und dann immer geradeaus fahren. Nach den letzten Häusern geht es ein kleines Stück entlang der Felder und dann links zu den Parkplätzen (linkes Bild).

Der Tauchereinstieg befindet sich rechts naben dem DLRG Häuschen (rechtes Bild).



Der See wird sehr stark zum Baden genutzt. Daher ist die Sicht in diesen Zeiten schlecht.

Seeinfo bei tauchseen-portal.de

Rechtsverordnung zur Nutzung des Sees

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.